Nachhaltiger Lernerfolg statt kurzfristiger Druck: Unser pädagogischer Ansatz für erfolgreiche Nachhilfe
- Emin Saidi
- 15. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Sept. 2024
In der Welt der Nachhilfe begehen viele Lehrer denselben Fehler: Sie versuchen, Schüler, die den Anschluss verloren haben, so schnell wie möglich auf den aktuellen Stand der Schule zu bringen. Dies geschieht oft mit enormem Druck und der ständigen Angst, noch weiter zurückzufallen. Leider verstärkt dieser Ansatz nur den Stress des Schülers, ohne auf die eigentlichen Ursachen der Lernprobleme einzugehen. Das Resultat? Noch mehr Frustration und das Gefühl, die Kontrolle über die schulische Leistung vollständig zu verlieren.
Wir bei LernHorizont verfolgen einen anderen Weg. Unser pädagogischer Ansatz zielt nicht nur darauf ab, kurzfristig bessere Noten zu erzielen, sondern vor allem darauf, nachhaltigen Lernerfolg zu gewährleisten. Viele Schüler, die in der Schule Schwierigkeiten haben, haben nicht nur den aktuellen Lernstoff nicht verstanden, sondern auch in den vorangegangenen Klassenstufen den Anschluss verloren. Genau hier setzen wir an. Wir holen die Schüler dort ab, wo sie gerade stehen.
Lernen lernen: Mehr als nur Nachhilfe
Unser Ziel ist es, den Schülern nicht nur den aktuellen Stoff zu vermitteln, sondern ihnen das Lernen an sich beizubringen. Wir gehen dabei weit über die herkömmliche Nachhilfe hinaus, indem wir Lerncoachings anbieten. Viele Schüler haben nie gelernt, wie man effektiv lernt – wie man sich organisiert, Prioritäten setzt oder den Lernstoff in sinnvolle Einheiten zerlegt. Hier helfen wir mit konkreten Methoden und Werkzeugen, die das Lernen strukturierter und weniger überwältigend machen.
Statt den Druck zu erhöhen, schalten wir gezielt einen Gang zurück. Wir identifizieren gemeinsam mit dem Schüler die Wissenslücken, die in der Vergangenheit entstanden sind, und arbeiten systematisch daran, diese zu schließen. So legen wir eine solide Basis, auf der der Schüler wieder aufbauen kann – ohne das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen. Dieser Ansatz sorgt nicht nur für bessere Noten, sondern auch für ein nachhaltiges Verständnis des Lernstoffs, das weit über die nächste Klassenarbeit hinausgeht.

Die Neugierde wieder entfachen: Lernen als Freude statt als Pflicht
Ein weiterer zentraler Punkt unseres Ansatzes ist, dass wir nicht nur den fachlichen Rückstand aufholen wollen. Viele Schüler, die in der Schule Schwierigkeiten haben, sind nicht zwangsläufig weniger intelligent – oft fehlt ihnen schlichtweg die Motivation und der Sinn hinter dem, was sie lernen sollen. Hier setzen wir ebenfalls an.
Bei LernHorizont begleiten wir die Schüler auf eine Weise, die ihnen Freude am Lernen zurückbringt. Indem wir die Lerninhalte in einen Kontext setzen, der für die Schüler verständlich und greifbar ist, helfen wir ihnen, den Sinn hinter dem Lernen zu erkennen. Viele Schüler haben das Gefühl, dass der Unterrichtsstoff für sie wenig Relevanz hat – wir zeigen ihnen, wie das Gelernte mit ihrer Lebenswelt und ihren Interessen zusammenhängt.
Dabei arbeiten wir interaktiv und ermutigen die Schüler, Fragen zu stellen, Neugierde zu entwickeln und eigenständig nach Antworten zu suchen. Dieser Prozess der Selbstentdeckung führt oft dazu, dass Schüler, die zuvor desinteressiert waren, wieder Spaß daran finden, sich mit neuen Themen auseinanderzusetzen. Wir möchten, dass unsere Schüler nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben lernen – mit einem tiefen Verständnis und einer inneren Motivation, die sie über den schulischen Kontext hinaus begleitet.
Durch diesen ganzheitlichen Ansatz – die Kombination aus Wissensvermittlung, Lerncoaching und der Wiederentfachung der Neugierde – stellen wir sicher, dass die Schüler nicht nur kurzfristig bessere Noten schreiben, sondern auch wieder Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten gewinnen und eine positive Einstellung zum Lernen entwickeln. Denn nur, wer das Lernen als etwas Spannendes und Bereicherndes erlebt, wird langfristig erfolgreich sein.
Mit LernHorizont schaffen wir eine Umgebung, in der Schüler nicht nur besser lernen, sondern auch wieder Spaß daran finden. Gemeinsam helfen wir ihnen, ihren Weg zurück zu schulischen Erfolgen zu finden – nachhaltig, stressfrei und mit Freude am Lernen.
Comments